Im Januar 1945 waren rund 85 % der Gebäude zerstört, 10 % als Folge des Polenfeldzuges von 1939 und anderer Kampfhandlungen, 15 % als Folge des Aufstandes im Warschauer Ghetto, 25 % nach dem Warschauer Aufstand und 35 % infolge systematischer deutscher Zerstörungsaktionen nach dem Aufstand.
Freitag, 7. Dezember 2018
Zerstörung Warschaus im Zweiten Weltkrieg
Im Januar 1945 waren rund 85 % der Gebäude zerstört, 10 % als Folge des Polenfeldzuges von 1939 und anderer Kampfhandlungen, 15 % als Folge des Aufstandes im Warschauer Ghetto, 25 % nach dem Warschauer Aufstand und 35 % infolge systematischer deutscher Zerstörungsaktionen nach dem Aufstand.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Hinrichtung in Bochnia Hinrichtung in Bochnia Hinrichtung in Bochnia Verbrechen in Bochnia - die Ermordung von 52 Zivilbevölk...
-
pomnik w Crostwitz, napis górnołużycki Deutsche Verbände steckten am 22. April ein polnisches Lazarett in der Schule von Guttau in Brand...
-
Denkmal in Żabikowo (Niemals Krieg) Stein, wo 80 Kranken von Gefangenen ermordet wurden und verbrannt. Im Januar 1945, während de...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen